Gruppenfoto

Die Idee

BRANCHENNACHWUCHS FÖRDERN


Die DER KREIS ANJA SCHAIBLE STIFTUNG, 2009 von Ernst-Martin Schaible gegründet, hat zum Ziel, junge Menschen für die Küchenbranche zu begeistern und zu gewinnen.

Die Stiftung fördert interdisziplinäre Projekte an verschiedenen Hochschulen, um die Trendthemen „Küchengestaltung“ und „Küchendesign“ bei den Studierenden ins Rampenlicht zu rücken und ihnen zu vermitteln, welche attraktiven und kreativen Berufschancen diese Branche in der Zukunft bietet.

INNOVATIONEN


Die DER KREIS ANJA SCHAIBLE STIFTUNG unterstützt mit der eigenen Expertise und dem Fachwissen und Erfahrung ihrer Küchenspezialisten, um so den Studierenden ein tieferes Grundverständnis für Küchendesign zu vermitteln. 

Durch die Förderung der Aus- und Weiterbildung junger, begabter Menschen und die Schaffung eines Netzwerkes aus Professoren, Studierenden, Industriepartnern und Mitgliedsunternehmern des DER KREIS Systemverbunds eröffnet die Stiftung allen Beteiligten die Möglichkeit, einander kennenzulernen, Impulse zu geben und gemeinsam Zukunftsprojekte zu realisieren.

Projekte

Stiftungs-Partner


Hochschulen

Gestaltungsräume neu denken

Durch die interdisziplinäre Netzwerkarbeit fördern wir gegenseitige Offenheit und Inspirationen der Teamarbeit. »Weiterlesen


Küchenspezialisten

Nächsten Generationen Chancen eröffnen

Gemeinsam müssen wir Anstrengungen unternehmen, um den Nachwuchs für unsere Branche zu begeistern. »Weiterlesen


Industrie

Studien- und Forschungsprojekte fördern

Bringen Sie Ihr Wissen ein und entwickeln Sie gemeinsam mit uns innovative Ideen für die Branche! »Weiterlesen

aktuelles


Stiftungsprojekt 2025 / 2026: Küche | Green-Kitchen-Lab - Kick-Off Veranstaltung in Rehau

am 1. April 2025 waren die Stiftungspartner und die Hochschulen aus Wismar und Münster sowie die Möbelfachschule Köln zu Gast bei der Firma Rehau. 

Es war ein guter Start mit vielfältigem Input. Die Studierenden haben fleißig die ersten Ideen für das neue Projekt erarbeitet. Wir sind gespannt!


Präsentation des Stiftungsprojekts der DER KREIS ANJA SCHAIBLE STIFTUNG in der MöFa Köln

Am 13. Januar 2025 wurden zwei der Exponate des aktuellen Stiftungsprojektes der DER KREIS ANJA SCHAIBLE STIFTUNG in der Möbelfachschule in Köln „eingeweiht“. Ernst-Martin Schaible, Gründer von DER KREIS und zugleich Stiftungs-Vorstandsvorsitzender, ließ es sich nicht nehmen, allen Beteiligten am aktuellen, bereits zehnten Projekt „Change‘in Kitchen Sales“ und insbesondere Innenarchitektin Monika Slomski zu danken. 

Schön, dass die MÖFA die zwei Bestandteile – das Küchenlabor zum Ausprobieren von Materialien und ergonomischen Konzepten und den Customer Journey-„Tunnel“ – nun zum Nutzen der Studierenden dauerhaft in unserem Stiftungsraum in Köln und im Eingangsbereich präsentiert. Lieben Dank an MÖFA Schulleiterin Sabine Gantzkow und ihr Team für die tatkräftige Unterstützung zur Vorbereitung des Events.


Change'in Kitchen Sales - Beeindruckende Ergebnisse auf der Messe Area30

Wie sieht die Rolle des Küchenspezialisten im Jahr 2030 aus? Das war eine der zentralen Fragestellungen beim diesjährigen Stiftungsprojekt der DER KREIS ANJA SCHAIBLE STIFTUNG. Wenn KI, XR & Co immer stärker werden, wofür dann überhaupt noch Küchenspezialisten? Die klare Antwort: „Human Touch“ gewinnt zunehmend an Bedeutung, der Küchenspezialist muss zum „authentischen Influencer“ werden - Menschlichkeit, Emotion, Authentizität und echtes Erleben sind angesagt.


Zusammenwachsen von real und virtuell

Messebesucher konnten sich die Veränderungen in der Customer Journey anschauen, wie das Küchenlabor verstärktes Erleben zusammen mit dem Küchenspezialisten ermöglicht und welche Möglichkeiten das Vision Lab mit Extended Reality (XR) für den Küchenverkauf bietet.


DER KREIS ANJA SCHAIBLE STIFTUNG – Förderauszeichnung 2024

Im Rahmen der Messe area 30 wurden die am Projekt Change’in Kitchen Sales beteiligten Hochschulen, Studierenden, Industriepartner und Küchenspezialisten geehrt.


Tolles Zusammentreffen mit den Möfisten in Leonberg

Das 3. Semester BWL/ Dual der Möbelfachschule Köln hat auf seiner Exkursion im Süden in unserer DER KREIS Zentrale und im Varia Pavillon Station gemacht. Wir konnten einen Einblick bieten, wie die Arbeit in der Verbundgruppe aussieht und welche Zukunftsperspektiven es gibt. Juniorenarbeit wird seit 35 Jahren von DER KREIS Gründer Ernst-Martin Schaible groß geschrieben. Bei so tollen, motivierten jungen Menschen muss der Branche um Nachwuchs nicht Bange sein. Viel Erfolg auf eurem weiteren Lebensweg.